Bildungs-Tandem inklusiv

Der Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen (BVKM) will mehr Bildung für Erwachsene mit Behinderung.
Dafür startet der BVKM ein Projekt.
Das Projekt dauert 4 Jahre.

An 12 Orten in Deutschland wird getestet:
Wie können alle Menschen lernen?

Die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation ist dabei.
Mit den Kommunikations-Botschaftern vertreten:
Nele Diercks als Projektleitung und Lars Tiedemann als Tandempartner.
Sie sind das Bildungs-Tandem.

Das Projekt ist von 2024 bis 2027.

Kommunikations-Botschafter im Bildungs-Tandem des BVKM

Nele Diercks leitet das Projekt Kommunikations-Botschafter.
Das ist eine Weiterbildung von der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation.

Nele Diercks nutzt Unterstützte Kommunikation.
Das bedeutet:

  • Sie spricht mit einem Sprach-Computer.
  • Sie zeigt Buchstaben mit Bewegungen.
  • Sie nutzt Laute und Blicke.

Nele Diercks hat eine Assistenz.
Die Assistenz hilft ihr beim Reden.
Die Assistenz versteht Buchstaben und Wörter.
Die Assistenz schlägt Sätze vor.
Nele Diercks kann dann sagen:
Das will ich sagen.

Lars Tiedemann ist Heil-Pädagoge.
Nele Diercks und Lars Tiedemann sind ein Bildungs-Tandem.
Das Bildungs-Tandem gehört zum Bundes-Verband für Körper- und Mehr-Fach-Behinderte Menschen.
Die kurze Form ist: BVKM.

Bildungs-Tandem – Was ist das?

Ein Tandem bedeutet: Zwei Menschen arbeiten zusammen.
Ein Bildungs-Tandem bedeutet: Zwei Menschen geben gemeinsam Kurse.

Ein Mensch mit Behinderung und ein Mensch ohne Behinderung arbeiten als Team.
Beide bringen ihr Wissen ein.
Beide lernen voneinander.

Das Ziel ist:
Menschen mit schwerer Behinderung sollen lernen können.
Dann können sie selbst entscheiden.
Und sie können mitmachen.

 

BVKM

Informationen über den BVKM. 
BVKM bedeutet:
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen.

Bildungs-Tandem

Ein Bildungs-Tandem bedeutet: Zwei Menschen arbeiten zusammen.

Ein Mensch mit Behinderung und ein Mensch ohne Behinderung arbeiten als Team.
Beide bringen ihr Wissen ein.
Beide lernen voneinander.

Nele Diercks

Nele Diercks ist Unterstützt Kommunizierende Referentin.
Sie ist die Projekt-Leitung.
Sie entscheidet.
Sie lebt mit Assistenz.
Nele Diercks ist aktiv in der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation.

Lars Tiedemann

Lars Tiedemann ist Heilpädagoge.
Er unterstützt beim Lernen und Unterstützter Kommunikation.
Er ist auch aktiv in der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation.

Logo der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation

Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation

© 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.